DOSSIER
Reform der Straßenverkehrsordnung
Die Förderung von Rad- und Fußverkehr ist wichtiger Bestandteil der Verkehrswende. Die derzeitigen Regelungen der Straßenverkehrsordnung (StVO) sowie zugeordneter Verordnungen und Richtlinien verhindern dies jedoch in großem Maß. Sie folgen noch immer dem Primat der autogerechten Stadt. Die Flüssigkeit und Leichtigkeit des Autoverkehrs steht über allem. Es braucht eine StVO, die Fuß- und Radverkehr gegenüber dem motorisierten Verkehr nicht länger benachteiligt.
03.04.2019 | Antrag Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen | Drucksache 19/8980
12.03.2018 | Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD 19. Legislaturperiode | S.122
04.04.2019 | Verkehrsministerkonferenz - Geschäftsstelle - K1-1 - Bd. 130 | S.39
Beschluss-Sammlung der Verkehrsministerkonferenz am 4./5. April 2019 in Saarbrücken
05.04.2019 | Verkehrsministerkonferenz am 4./5. April 2019 in Saarbrücken TOP 6.3 Radverkehrspolitik
„Ich möchte beweisen, dass ich auch der Fahrradminister Deutschlands bin. Darum werde ich bis Pfingsten Vorschläge für eine Novelle der StVO vorlegen, die den #Radverkehr nutzerfreundlicher & noch attraktiver machen soll“ - Bundesminister @Andischauer beim #fkt18 @FahrradClub
Bundesminister @AndiScheuer auf dem #NRVK19: "Ich bin Verkehrsminister und damit auch der Fahrradminister. Ich werde den Radverkehr deutlich stärken." Mehr Infos 👉https://bit.ly/2vSoUYT
Vorschläge zur Änderung der StVO - Gegenüberstellung
Bündnis 90/Die Grünen und BMVI (Stand: 13.06.2019)
07.06.2019 | Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur
Ich bin Verkehrsminister und damit auch Fahrradminister (Website BMVI)
01.07.2019 | Kleine Anfrage Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen | Drucksache 19/11296
Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften
03.04.2019 | Antrag Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen | Drucksache 19/8980
03.04.2019 | Mündliche Frage | Plenarprotokoll 19/91 | Nr. 59 | 10873
Fahrradfreundliche Ausrichtung der Straßenverkehrs-Ordnung (mit Antwort)
20.02.2019 | Mündliche Frage | Plenarprotokoll 19/82 | Nr. 48 & 49 | 9617
Verkehrsunfälle durch zu geringe Seitenabstände beim Überholen von Radfahrenden durch Autofahrende (mit Antwort)
26.08.2018 | Mündliche Frage | Plenarprotokoll 19/51 | Nr. 12 | 5341
Möglichkeit der Errichtung von Tempo-30- Zonen in Innenstädten I (mit Antwort)
26.08.2018 | Mündliche Frage | Plenarprotokoll 19/51 | Nr. 12 | 5341
Möglichkeit der Errichtung von Tempo-30- Zonen in Innenstädten II (mit Antwort)
26.05.2019 | Bild | Bezahlschranke
Immer mehr tote Radfahrer: Menschen sterben, weil die Politik nicht handelt