top of page



Klimaschutzsofortprogramm im Verkehrssektor: deutliche Nachjustierung tut not
Das Verkehrsministerium hat nun spät einen Vorschlag zum Klimaschutzsofortprogramm für den Verkehrsbereich vorgelegt. Der Vorschlag ist...
13. Juli 20221 Min. Lesezeit


Flottengrenzwerte 2035 in der EU beschlossen - Weichen für mehr Klimaschutz im Verkehr gestellt
Die europäischen Energie- und Umweltminister*innen haben eines der umfangreichsten Klimaschutzpakete der Geschichte der EU auf den Weg...
7. Juli 20221 Min. Lesezeit


Digitaltag 2022: es braucht einheitliche Standards für Apps von Mobilitätsdiensten
Digitaltag2022: Für die Verkehrswende braucht es eine umfassende Digitalisierung. Mein Ziel als verkehrspolitischer Sprecher der...
24. Juni 20221 Min. Lesezeit


Mehr und bessere Ladesäulen: das Laden von E-Autos muss so einfach werden wie das Tanken
Wir brauchen nicht nur mehr, sondern auch bessere Ladesäulen. Verlässlichkeit, ein einfacher Zugang und Preistransparenz sind keine...
12. Jan. 20221 Min. Lesezeit


Interview: „Die Ampelkoalition muss sich unterscheiden“
Interview mit Reiner Kolberg, Chefredakteur von Veloplan Herr Gelbhaar, kommt es mit der Ampelkoalition zu einer Mobilitätswende? Eins...
3. Jan. 20223 Min. Lesezeit


Lastenräder +++ MobiG +++ E-Bikes +++ Antriebswende Güterverkehr +++ Bilanz
Liebe Leser*innen, im Sommer hat der Bundestag meist mehrere sitzungsfreie Wochen am Stück, die zusammen parlamentarische Sommerpause...
3. Sept. 20214 Min. Lesezeit
bottom of page